Menschen und Kommunikation

"Man kann nicht nicht kommunizieren."

Paul Watzlawick, Kommunikationswissenschaftler

Die Beziehungen von Menschen untereinander finde ich faszinierend. Kommunikation umgibt uns, wie die Luft, die wir atmen und ist genauso unerschöpflich. Nie langweilig, aber manchmal auch anstrengend, wenn man sich z.B. fragt: "Warum tun Leute, was sie tun?"

 

Neben den Personen, die ich auf meiner Webseite vorstelle, hier noch weitere interessante Links:

 

Du bist, was Du zeigst

Wie wir auf andere Menschen wirken, ist kein reiner Zufall. Sicher gibt es angeborenen Charme, aber auch er hat seine Grenzen. Christián Gálvez zeigt, wie man sich seiner Selbst bewusster wird und eine positive Wahrnehmung in den Augen anderer findet. Ich empfehle Backstage, das Magazin rund um Persönlichkeit, Motivation und Wirkung.

 

Machtspiele & Schlagfertigkeit

Was passiert auf der Büro-Bühne vorne und was hinter den Kulissen? Dr. Matthias Nöllke beschreibt in seinem Buch "Machtspiele - Die Kunst sich durchzusetzen" auf ganz wunderbare Art und Weise, wie und warum mit Macht "gespielt" wird.

 

Change Management

Coaching im Umgang mit Veränderungen, insbesondere in Firmen. Diese Webseite enthält auch viele Hintergrundinformationen aus der Psychologie.

Umsetzungsberatung

 

Mind Steps

Der Coach Dr. Constantin Sander schreibt in lebendigen Artikeln zu einem bunten Strauß an Kommunikations-Themen. Diese Seite fällt durch Abwesenheit von Trockenheit und Langeweile auf.

mind-steps

 

Dunning-Kruger-Effekt

Die Theorie des Dunning-Kruger-Effekts besagt, dass inkompetente Menschen zu inkompetent sind, um ihre eigene Inkompetenz zu erkennen - und sich deshalb selbst für kompetenter halten als andere.

Wikipedia | Stern-Artikel 

Druckversion | Sitemap
© Lydia Steffenhagen